Skip to main content

Erfassen von "Überweisungen via SEPA"

Der Bericht "Überweisungen via SEPA" kann für ausgewählte Rechnungen eine Datei im SEPA-XML-Format erstellen, welche von der Bank verarbeitet werden kann, um die Überweisungen durchzuführen. Nach selben Grundsätzen funktioniert auch der Bericht "Bankeinzüge via SEPA".

grafik.png

1 Fälligkeitsdatum:

Das Fälligkeitsdatum wird aus der Rechnung und dem Skonto bestimmt. Dabei werden Wochenenden und Feiertage nicht berücksichtigt. Sondern lediglich die Daten aus der Zahlungsbedingung ermittelt.

  1. Wenn sich die Rechnung innerhalb der Skontofrist befindet, wird das Fälligkeitsdatum auf das Ende der Skontofrist gesetzt.
  2. Wenn die Skontofrist überschritten wird, wird das Fälligkeitsdatum automatisch auf das Fälligkeitsdatum der Rechnung gesetzt.

2 Lieferant:

In diesem Feld wird der Lieferant angezeigt. Sollten mehrere Rechnungen mit demselben Fälligkeitsdatum vorhanden sein, werden diese gruppiert und nur einmal der Lieferantenname ausgegeben.

3 Rechnung:

In diesem Feld sind die Rechnungen über ihre Rechnungsnummer verlinkt.

4 / 5 / 6 / 7 Rechnungsbetrag / offener Betrag / Rechnungsdatum / Zahlungsbedingungen:

Diese Felder zeigen relevante Daten zu den Rechnungen an.

8 Skonto + 0 Tage:

Hier wird der Prozentwert und der entsprechende Geldwert zu den Skonti, sowie das Datum bis zu welchem diese gültig sind, angezeigt.

Felder, die in der Skontofrist liegen, werden in Grün markiert.

9 Zahlungsart:

Es gibt drei Zahlungsarten ohne Skonto, mit Skonto nach ZB, mit freiem Skonto.

  • ohne Skonto: Der Zahlungsbetrag wird unverändert übernommen.
  • mit Skonto nach ZB: Der Skontobetrag wird vom Zahlungsbetrag abgezogen.
  • mit freiem Skonto: Der freie Skontobetrag muss manuell vom Zahlungsbetrag abgezogen werden.

10 Zahlungsbetrag:

In diesem Feld kann der gewünschte Zahlungsbetrag eingetragen werden. Standardmäßig wird für ohne Skonto der volle offene Betrag übernommen. Bei der Zahlungsart mit Skonto nach ZB wird das Skonto automatisch abgezogen und das Feld kann nicht bearbeitet werden. Bei der Zahlungsart mit freiem Skonto kann das Feld frei beschrieben werden, es sollte aber auf den richtigen Umgang mit Skonti geachtet werden.

11 Verwendungszweck:

In diesem Feld wird immer die Rechnung und Rechnungsnummer eingetragen.

Bei mit Skonto nach ZB werden die Skontoinformationen automatisch ergänzt.