Skip to main content

Recently Updated Pages

Wiederkehrende Rechnungen

ERP-Basiswissen Verkauf & Einkauf

"Wiederkehrende Rechnungen" sind Rechnungen, die regelmäßig in gleichbleibender Form aus dem Auft...

Updated 2 weeks ago by Nikolay Hadzhiev

Steuersystematik

ERP-Basiswissen

Unterteilung der Tätigkeiten Unternehmenstätigkeiten lassen sich grob in folgende Bereiche unter...

Updated 1 month ago by Daniel Popiuk

FiBu-Konten erfassen/ändern

ERP-Basiswissen

Die zwei gängigen Kontenrahmen in der Finanzbuchhaltung (FiBu) sind der SKR03 und der SKR04 von D...

Updated 1 month ago by Daniel Popiuk

08.07.2025

ERP-Changelog odyn-ERP

Features 18600 - Anpassungen des Intrastatberichts (Berichte/Intrastat) Die USt-IdNr. soll mi...

Updated 1 month ago by Sinisa Batista

08.02.2024

ERP-Changelog odyn-ERP

Features 17946 - VK-Lieferschein-Nr. für den Retoure-Lieferschein verwenden Aktuell wird für ...

Updated 2 months ago by Sinisa Batista

28.03.2025

ERP-Changelog odyn-ERP

Korrekturen 21594 - Fehlermeldung beim Einlagern von EK-Lieferschein Beim Einlagern von EK-Li...

Updated 2 months ago by Sinisa Batista

12.12.2024 - 17.01.2025

ERP-Changelog odyn-ERP

Implementierung ZUGFeRD Mehr Informationen finden Sie in unserem Wiki-Artikel "E-Rechnung" 21...

Updated 2 months ago by Sinisa Batista

Übersicht

Cleanup & Refactoring

Diese Seite bietet eine Übersicht der Inhalte rund um Code Cleanup und Refactoring. Sie hilft da...

Updated 2 months ago by Simon Scherer

Fehler bei Erzeugung einer E-Rechnung

ERP-Basiswissen ERP-Hilfe

Das odyn-ERP erzeugt E-Rechnungen nach der Spezifikation ZUGFeRD 2.3.2 / Factur-X 1.07.2 im Profi...

Updated 3 months ago by Felix Diekmann

E-Rechnung

ERP-Basiswissen

Was ist eine E-Rechnung (eRechnung)? Eine E-Rechnung ist eine elektronische Rechnung, die in ein...

Updated 3 months ago by Felix Diekmann

Rechnungsstellung ohne Ansprechperson

FAQ - häufig gestellte Fragen Features

Für die Rechnungsstellung sind üblicherweise die Basisdaten in den Stammdaten, insbesondere die E...

Updated 3 months ago by Felix Diekmann

FAQ - Häufige Fragen und deren Antworten

FAQ - häufig gestellte Fragen

Basisfunktionen Wann werden ERP-Dokumente geschlossen?   Automatisches Schließen Angebote...

Updated 3 months ago by Sinisa Batista

Kunde/Lieferant

ERP-Basiswissen Stammdaten

Die verschiedenen Reiter Unter Stammdaten/Kunde oder Stammdaten/Lieferant können neue Kunden/Lie...

Updated 3 months ago by Felix Diekmann

Workflow

ERP-Basiswissen

Die Hauptaktivitäten eines Unternehmens haben unmittelbar mit der Produktion von Gütern oder der ...

Updated 3 months ago by Sinisa Batista

Lager

ERP-Basiswissen

Das Ein- und Auslagern von Artikeln erfolgt im odyn-ERP über die Lieferscheine vom Einkauf oder V...

Updated 3 months ago by Sinisa Batista

Rahmen- und Abrufaufträge

ERP-Basiswissen ERP-Hilfe

Der Rahmenvertrag ist ein Vertrag, der den künftigen Abschluss vieler untereinander gleichartiger...

Updated 3 months ago by Julien Freymüller

Webanwendung und Browser

ERP-Basiswissen

Vorteile Unabhängig von einem Betriebssystem und dessen Updates Ortsunabhängiger Zugriff auf ...

Updated 3 months ago by Julien Freymüller

Vertragsverwaltung

ERP-Basiswissen

In der direkten-Tätigkeit mit Kreditoren wird im Einkauf über die Lieferantenaufträge erfasst und...

Updated 3 months ago by Julien Freymüller

Validierung erhaltener E-Rechnung

ERP-Basiswissen ERP-Hilfe

Anzeige von Rechnungen Die Anzeige aller Rechnungen aus dem Scan-Verzeichnis erfolgt wie gewohnt...

Updated 3 months ago by Julien Freymüller

Stammdatenpreis

ERP-Basiswissen ERP-Hilfe

Für den Preis eines Artikels stehen in den Artikelstammdaten folgende Felder zur Verfügung: Li...

Updated 3 months ago by Julien Freymüller