11.07.2024
Kundenspezifisch
UME
20514 - Mehrfach gleiche Artikel haben im Lieferplan falsche Restmenge[#157]
Der Bericht zum Lieferplan ist eine Übersicht der Positionen aus dem Auftrag, die noch keinen Lieferschein haben.
- Die "zu liefernden" Positionen (Spalte Restmenge) sind falsch, wenn im Auftrag mehrfach dieselben Artikel sind.
Bericht zur Filtereinstellung "Positionen in Lieferschein" ist richtig. Nur die vorausgewählte Filtereinstellung "Positionen ohne Lieferschein" ergibt falschen Bericht.
- Einkaufs-Lieferplan ist auch zu prüfen und eventuell zu korrigieren.
Das Ticket #20754 überarbeitet den Lieferplan im Standard. Mit dieser Implementierung kann der Standard portiert werden um das Fehlverhalten abzuschaffen aber sämtliche Features der Berichts beizubehalten.
21010 - Vereinheitlichung der Artikelsuche in ERP-Dokumenten
Zur Zeit ist die Artikelsuche im ERP in zwei unterschiedlichen Arten vorhanden:
1) Zwei Felder für Artikel-Nummer und Artikel-Beschreibung = alte Artikelsuche
-Als Trenner zwischen Teilzeichenketten:
a) Prozentzeichen "%" für beliebige Anzahl Zeichen
b) Unterstrich "_" für 1 Zeichen
-Feld Artikel-Nr. ODER Artikel-Beschreibung
-Reihenfolge der Teilzeichenketten WICHTIG
2) Ein Feld für Artikel-Nummer/-Beschreibung = neue Artikelsuche (Artikelpicker)
-Als Trenner zwischen Teilzeichenketten:
a) Leerzeichen " " ersetzt das Prozentzeichen "%" für beliebige Anzahl Zeichen
b) Unterstrich "_" für 1 Zeichen
-Feld Artikel-Nr. UND Artikel-Beschreibung
-Reihenfolge der Teilzeichenketten UNWICHTIG
In ERP Dokumenten, wenn Artikel in die Positionstabelle hinzugefügt werden,
soll die Artikelsuche im ERP nur über eine Methodik erfolgen, so wie im Artikelpicker (Nr. 2, aber weiterhin über zwei Felder).
Hinweis:
Alle Berichtsfilter zu ERP-Dokumenten (Angebot, Auftrag, Lieferschein, Rechnung (EK und VK)), Artikel-Stammdaten und Berichten (Verkaufsbericht, ...)
deren Funktionsweise bleibt wie bisher (Teilstrings werden durch das "%"-Zeichen getrennt und dessen Reihenfolge ist wichtig).
21045 - Fokusverlust nach Löschen von Ansprechperson/Lieferadressen
Nachdem eine Ansprechperson oder Lieferadresse in den Stammdaten von Kunden/Lieferanten gelöscht wird, springt der Fokus vom Reiter "Ansprechperson"/"Lieferadresse" auf den Reiter Basisdaten.
Der Fokus soll nach dem Löschen auf dem jeweiligen Reiter bleiben.
21064 - Aktuelles Datum bei Änderungen des Lieferantenpreis in Artikelstamdaten einfügen
Unter Umständen kann es sein, dass sich die Menge von Staffelpreise bei Lieferanten/Kunden ändern. Wenn die Menge in den Stammdaten von Artikeln angepasst wird, ändert sich nicht das Datum "Erneuter am".
Falls sich in den Artikelstammdaten die Menge von kunden/-lieferantenspezifischen Einträgen ändert, soll das Datum "Erneuert am" aktualisiert werden.
No Comments