Advanced Search
Search Results
86 total results found
Benutzerverwaltung
Jeder Benutzer benötigt ein Benutzerkonto, um auf die EGroupware zugreifen zu können.Benutzerkonten und Benutzergruppen können über den Anwendung "Admin" hinzugefügt, angepasst oder gelöscht werden. Benutzerkonten Über den Menüpunkt "Benutzerkonten" können B...
25.04.2024
Features 20831 - Eigene Vorlagentexte für Einkauf und Verkauf Retouren-Lieferschein Aktuell nutzen die Retouren-Lieferschein aus dem Einkauf und Verkauf die Vorlagentexte der Lieferscheine. Deshalb muss der Benutzer Informationen zur Retour in die Vorgangs...
27.05.2024
Features 20508 - Behandlung von Chargen beim Erzeugen von Erzeugnissen im Lager Aktuell ist das Erzeugen von Erzeugnissen im Lager mit der sofortigen Dezimierung von Bestandteilen verbunden. Es wird mehr Transparenz und Flexibilität bei diesem Prozess mit ...
Lager
Das Ein- und Auslagern von Artikeln erfolgt im odyn-ERP über die Lieferscheine vom Einkauf oder Verkauf.Über den Button Auslagern/Einlagern erfolgt zu allen Artikeln aus dem Lieferschein eine Lagerbuchung im Hintergrund.Dies ist der gewünschte Standard-Workflo...
Finanzbuchhaltung
1. VK-Rechnung und EK-Rechnung Buchung erfolgt mit Kunde oder Lieferant. Buchung erfolgt mit der Positionstabelle, die Artikel, Menge und Preis beinhaltet. (Über die Buchungsgruppe vom Artikel und die Steuerzone der Rechnung wird das FiBu-Konto besti...
Zahlungsverkehr
Zahlungseingänge Die Anzeige oder das Erfassen des Geldeingangs erfolgt über Zahlungsverkehr/Zahlungseingänge. Die Anzeige hat wie gewohnt, über das Suchformular, einen Bericht mit dem Zahl-Betrag einer Rechnung. Die Erfassung ist auf offene Rechnungen be...
Berichte
Dashboard Unter Berichte/Dashboard erhalten Sie zuerst eine Information über die Anzahl der noch offenen Kundenaufträge. Zusätzlich erhalten Sie über die Funktion "Details" einen detaillierten Bericht der offenen Kundenaufträge und können über die Tastenk...
Stammdaten
Ansprechpersonen Die bereits erfassten Ansprechpersonen werden in einem Bericht angezeigt, von allen Kunden und Lieferanten. Neue Ansprechpersonen können unter Stammdaten/Kunde oder Stammdaten/Lieferant erfasst werden. Lieferadressen Die bereits erf...
Kontobewegungen zuweisen
Die Kontobewegung im odyn-ERP mit dem Status "offen" haben noch keine "Zuweisung". Bei einer Zuweisung wird die Kontobewegung mit einer Buchung verknüpft und der Betrag aus der Kontobewegungen wird als Zahlung an diese Rechnung übergeben. Mit erfolgter Zuwe...
20.06.2024
Features 20816 - Neue Druckvariante für Lieferavis zu einem Datum Zu ausgewählten Positionen vom Auftrag soll ein Lieferavis an den Kunden gesendet werden können. Dazu werden folgende Punkte implementiert: Neue Druckvariante "Lieferavis" Neue Textvorla...
11.07.2024
Kundenspezifisch UME 20514 - Mehrfach gleiche Artikel haben im Lieferplan falsche Restmenge[#157] Der Bericht zum Lieferplan ist eine Übersicht der Positionen aus dem Auftrag, die noch keinen Lieferschein haben. Die "zu liefernden" Positionen (Spalte R...
08.08.2024
Features 20613 - Kopie von Positionen im PA in den Standard portieren Das Kopieren von mehreren Positionen im PA/ML und einfügen an gewünschter Position fehlt aktuell. Dazu sollen neue Funktion implementiert werden:1) Mehrere Positionen können mit der Che...
12.09.2024
Kundenspezifisch GES 20918 - Verbesserung Web-EDI-Export Das Hauptziel ist, das Angezeigte Daten, aus dem ERP-Dokument, auch im Web-EDI-Export zu finden sind. Aktuell ist die GLN von der Rechnungsadresse-Primär (wenn in Stammdaten angelegt) immer im Web-E...
Begriffe und Funktionen
Bedienung Abb. Funktionsleiste für die Bedienung im odyn-ERP Schnellsuche Diese "Schnellsuche" ist eine Volltextsuche in bestimmten ERP-Dokumenten oder Stammdaten.Sie ist fest, am oberen Rand des ERP-Systems, über dem Hauptmenü verankert und kann pro Mandan...
Datenmanagement
Im modernen Unternehmen ist Datenmanagement mehr als nur ein technischer Aspekt – es ist eine strategische Notwendigkeit. Es umfasst alle Aktivitäten, die sicherstellen, dass Daten konsistent, qualitativ hochwertig und langfristig sicher sind. Das Ziel: eine n...
28.11.2024
Features 20119 - Zusammenführen von "produziert" und "Status" in Produktionsaufträgen In Produktionsaufträgen existiert ein Attribut "produziert". Zusätzlich ist es möglich, einen "Status" anzuzeigen und zu führen.Dieser zeigt ein genaueres Bild über den Z...
E-Rechnung
Was ist eine E-Rechnung (eRechnung)? Eine E-Rechnung ist eine elektronische Rechnung, die in einem vorgegebenen strukturierten Daten-Format im Sinne der europäischen Normenreihe EN 16931 erstellt, übermittelt und empfangen wird. Eine E-Rechnung ist damit im V...
Fehler bei Erzeugung einer E-Rechnung
Das odyn-ERP erzeugt E-Rechnungen nach der Spezifikation ZUGFeRD 2.3.2 / Factur-X 1.07.2 im Profil EXTENDED. In der Spezifikation sind die Geschäftsregeln im Detail aufgeführt. Hinweis: Fehler in Geschäftsregeln [BR-?] oder Feldern (BT-?) verhindern die Erzeu...
Validierung erhaltener E-Rechnung
Anzeige von Rechnungen Die Anzeige aller Rechnungen aus dem Scan-Verzeichnis erfolgt wie gewohnt im Menü Einkauf/Einkaufsrechnungen von Scanner hinzufügen. Neu hinzugefügt ist eine Trennung nach "Sonstige Rechnungen" und "E-Rechnungen". Validieren von E-Rech...
Lieferbedingung gemäß CEN/TS16931-3-3 (Profil EXTENDED)
Nach dem CII-Schema gemäß CEN/TS16931-3-3 (Profil EXTENDED) ist folgender Code für die Lieferbedingung:Code Codename1 . Lieferung durch den Lieferanten organisiert2 . Lieferung durch Logistikdienstleister organisiertCFR . Kosten und FrachtCIF ...