Skip to main content

Steuersystematik

Primäres Geschäftsfeld

Das primäre Geschäftsfeld eines Unternehmens hat unmittelbar mit der Produktion von Gütern oder der Erbringung von Dienstleistungen zu tun. Das sind die Haupttätigkeiten, sprich das Kerngeschäft oder die Tätigkeiten, die den Zweck des Betriebs definieren. 
Daher ist es wichtig sich folgende Fragen zu stellen:

  • Was ist der Zweck des eigenen Unternehmens?
  • In Welcher Branche arbeitet das Unternehmen? Ist das Unternehmen z. B. in der Bauleistung tätig, dann gilt das Reverse-Charge-Verfahren (§13b UStG).

Mehrwertsteuer

Die Mehrwertsteuer (MwSt) ist ein Steuersystem, welches auf zwei Hauptkomponenten basiert:

  1. Umsatzsteuer (USt): Die Steuer, die ein Unternehmen auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhebt und diese grundsätzlich an das Finanzamt abführt.
  2. Vorsteuer (VSt): Die Steuer, die ein Unternehmen beim Einkaufen von Waren und Dienstleistungen zahlt.

In Deutschland unterscheidet man hierbei zwischen drei Steuersätzen:

  • Allgemeiner Steuersatz: 19 % auf die meisten Waren und Dienstleistungen.
  • Ermäßigter Steuersatz: 7 % auf bestimmte Güter und Dienstleistungen wie z. B. Lebensmittel, Bücher, Zeitungen etc.
  • Steuerbefreite Umsätze: z. B. Medizinische Leistungen oder Bildungsangebote.

Buchungsgruppe

 

 

 

 

image.png