Import/Export von Artikelstammdaten
Im ERP-System ist es möglich, Artikel zu importieren/exportieren.
Warum sollten Artikel exportiert werden?
- Mithilfe der CSV-Datei können Auswertungen durchgeführt werden
- Durch die CSV-Dateien können Artikel in das ERP-System importiert werden, um diese zu aktualisieren
Warum sollten Artikel importieren werden?
- Massenanlegen von Artikeln
- Aktualisieren von vorhandenen Artikeln (Preise, ...)
Export aus dem ERP-System
Artikelbericht unter "Stammdaten/Artikel" mit Daten erstellen, welche exportiert werden sollen.
CSV-Datei über "Export/CSV-Export" mit folgenden Optionen exportieren:
Anführungszeichen | " |
Escape-Zeichen | Wie Anfühurngszeichen |
Feldtrennzeichen | ; |
Zeilenumbrüche | Unix (LF) |
Kodierung | UTF-8 |
Optionen: | Spaltenüberschriften erzeugen Entferne [[ Kommentare ]] |
Import aus in das ERP-System
Aktueller Stand:
- Artikel-Export aus Stammdaten in CSV-Datei
- CSV-Datei bearbeiten
- Artikel-Import-Funktion im ERP-System verwenden
- richtiges Format, Zeichensatz und Trennzeichen verwenden
- Einstellungen anpassen
- Spalten Zuordnungen
- Vorschau machen und Daten überprüfen
- Import durchführen
- Artikel wurden im ERP-System aktualisiert.
Ausformulieren (Tipps und Screenshots beifügen)