Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

86 total results found

12.12.2024 - 17.01.2025

ERP-Changelog odyn-ERP

Implementierung ZUGFeRD Mehr Informationen finden Sie in unserem Wiki-Artikel "E-Rechnung" 21325 - Anpassung der Druckvorlagen für E-Rechnungen   E-Rechnungen im PDF/A-Format müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, um die langfristige Lesbarkeit und mas...

Erfassen und Aufrufen von BDEs

odyn-ERP Benutzerdefinierte Datenexporte (BDEs)

Was sind benutzerdefinierte Datenexporte (BDE)  Ein benutzerdefinierter Datenexport (BDE) ist ein im ERP angelegter Bericht, der aufgrund einer hinterlegten SQL-Abfrage Daten ausgibt. Es können beliebig viele BDE angelegt werden.  Erfassen eines benutzerdefi...

Vollständige Liste vorhandener BDEs

odyn-ERP Benutzerdefinierte Datenexporte (BDEs)

Top Kunden im Zeitraum X Name: Top Kunden im Zeitraum X Beschreibung: Identifikation der umsatzbesten Kunden in frei wählbarem Zeitraum. Zusätzlich kann die Anzahl der ausgegebenen Kunden limitiert werden. SQL-Abfrage: SELECT customer.customernumber AS...

Kurzübersicht vorhandener BDEs

odyn-ERP Benutzerdefinierte Datenexporte (BDEs)

Beispielexporte: Hier finden Sie Links zu einigen Beispielexporten, die Sie in Ihrem System übernehmen können: Top Kunden im Zeitraum X Inaktive Kunden Aktive Kunden mit zugehöriger Lieferbedingung Kundenumsätze nach Vertreter Kundenumsätze nach Vertrete...

13.03.2025

ERP-Changelog odyn-ERP

Features 20898 - Portierung der SDB-Implementierung in den Standard   In der Chemiebranche müssen oft Sicherheitsdatenblätter (SDBs) an Kunden weitergereicht werden. Diese werden meist durch ein Drittprogramm erstellt und in einem bestimmten Verzeichnis a...

Steuersystematik

odyn-ERP Basiswissen

Unterteilung der Tätigkeiten Unternehmenstätigkeiten lassen sich grob in folgende Bereiche unterteilen:unmittelbare (im weiteren Direkte-Tätigkeiten) und mittelbare (im weiteren Indirekte-Tätigkeiten). Direkte-Tätigkeiten Die Direkte-Tätigkeit eines Unterne...

Stammdaten "Artikel"

odyn-ERP Basiswissen

Der Begriff „Artikel“ ist eine vereinfachte Darstellung Ihrer Produkte und Dienstleistungen aus der Realität und wird im odyn-ERP in 3 Artikel-Arten unterteilt: Ware, Dienstleistung und Erzeugnis. Ware = materielle Güter (kann gelagert werden). Dienstleist...

28.03.2025

ERP-Changelog odyn-ERP

Korrekturen 21594 - Fehlermeldung beim Einlagern von EK-Lieferschein Beim Einlagern von EK-Lieferscheinen kommt es zu einer Fehlermeldung. Diese sagt aus, dass nicht genügend Bestand zu auslagern vorhanden sind. Die Prüfung bezieht sich auf Verkaufs-Liefer...

Stammdaten "Kunde/Lieferant"

odyn-ERP Basiswissen

Die verschiedenen Reiter Beim Erfassen eines neuen Kunden oder Lieferanten sind die Reiter alle identisch und auch die Maske innerhalb der einzelnen Reiter unterscheiden sich lediglich bei den Basisdaten "minimal", weshalb Sie sich beim Erstellen eines neuen ...

Workflow

odyn-ERP Basiswissen

Die Hauptaktivitäten eines Unternehmens hat unmittelbar mit der Produktion von Gütern oder der Erbringung von Dienstleistungen zu tun. Das ist das Kerngeschäft oder die Tätigkeiten, die den Zweck des Betriebs definieren. Hierzu zählt insbesondere die Erstellun...

Verkauf/Einkauf

odyn-ERP Basiswissen

Der industrielle Verkaufs- und Einkaufsprozess verläuft in klar definierten Schritten, von der Erstellung eines Angebots bzw. einer Preisanfrage bis hin zur Rechnungsstellung. Im odyn-ERP können die einzelnen Schritte des Verkaufs- und Einkaufsprozesses und al...

Verkauf/Einkauf "Berichte"

odyn-ERP Basiswissen

Unter Verkauf/Berichte öffnet sich ein weiteres Untermenü, wo Sie sich unterschiedliche Berichte wie z. B. Verkaufsberichte, Kundenpreise, Lieferpläne etc. erzeugen lassen können. Verkaufsbericht Unter Verkauf/Berichte/Verkaufsbericht öffnet sich zunächst ...

System "Mandantenkonfiguration"

odyn-ERP Basiswissen

In der Mandantenkonfiguration werden alle Einstellungen getroffen, die den kompletten Mandanten betreffen. Die Einstellungen sind durch die verschiedenen Reiter unterteilt, die im Folgenden näher erklärt werden: Verschiedenes Spracheinstellungen Auswa...

System

odyn-ERP Basiswissen

Das Menü "System" besitzt verschiedene Untermenüs, in denen die Funktionseinstellungen für das odyn-ERP festgelegt werden. Bei der Installation werden diese bereits voreingestellt und können nach Bedarf vom Administrator angepasst werden. Als Unterstützung hab...