System
Das MenüMenü "System" besitzt verschiedene UntermenüUntermenüs, in denen die Funktionseinstellungen füfür das odyn-ERP festgelegt werden. Bei der Installation werden diese bereits voreingestellt und kökönnen nach Bedarf vom Administrator angepasst werden. Als UnterstüUnterstützung haben alle Funktionseinstellungen eine kurze ErläErläuterung im Frontend.
Mandantenkonfiguration
In der Mandantenkonfiguration werden alle Einstellungen getroffen, die den kompletten Mandanten betreffen. Die Einstellungen sind durch die verschiedenen Reiter unterteilt, die im folgenden näher erklärt werden:
Reiter "Verschiedenes"Verschiedenes
Spracheinstellungen | Auswahl der vorhandenen Standard-Kunde-/Lieferantensprache. Neue Sprachen |
Web CSS-Stilvorlagen | Auswahl der vorhandenen Web CSS-Stilvorlagen (farbliches Aussehen der Website). |
Druckvorlagen | Auswahl der vorhandenen Druckvorlagen. |
Hier |
|
Gewicht | Auswahl der Standard Gewichtseinheit und ob das Warengewicht in Dokumenten angezeigt werden soll oder nicht. |
Reiter "Nummernkreise"Nummernkreise
- Hier
kökönnen Sie festlegen, nach welchem Muster Nummer vergeben werden.
Reiter "Standardkonten"Standardkonten
- Hier legen Sie das Standardkonto
füfür die unterschiedlichen Zwecke fest.ÜÜber die Lupekökönnen Sie jeweils das Standardkonto aus einer Auswahl an Konten bestimmen.
Reiter "Buchungskonfiguration"Buchungskonfiguration
- Hier werden die Buchungseinstellungen zu Verkauf- und Einkauf festgelegt sowie die Versteuerungsart und Buchungsmethode.
Reiter "Einstellungen füfür "DATEV"DATEV
- Hier
kökönnen Sie festlegen, inwiefern Rechnungen und Buchungengeprügeprüft werden soll und was beim DATEV-Exportgeprügeprüft werden soll.
Reiter "LöLöschbarkeit von Dokumenten"Dokumenten
- Hier
kökönnen Sie festlegen, in welchen Dokumenten der Button "LöLöschen" angezeigt werden soll oder nicht.
Reiter "Allgemeine Dokumentenanhänge"Dokumentenanhänge
- Hier
kökönnen Sie PDF-Dateien wie beispielsweise AGB's oder Wartungsbedingungen hochladen und entscheiden, ob diese automatisch in den unterschiedlichen ERP Dokumententypen an E-Mails oder PDF-Dokumenteangehäangehängt werden.
Reiter "Lager"
Lager und Lagerplatz | Einstellungen zu Standard-Lager und Standard-Lagerplatz. |
Prozesse ohne |
Einstellungen |
Buchungen von VK-Rechnung | Ja/Nein Auswahl zu Auslagerprozessen beim Buchen in VK-Rechnungen. |
Auswahl der vorhandenen Wareneingang-Zwischenlager und Wareneingang-Zwischenlagerplatz | |
Mindesthaltbarkeit | Ja/Nein Auswahl zur Mindesthaltbarkeitsanzeige. |
Auslager-verfahren |
Auswahl der vorhanden Auslager-Verfahren. |
Bestandsreservierung |
Ja/Nein Auswahl zu Bestandsreservierung und Chargenzwang. |
Reiter "Warnungen"Warnungen
- Hier
kökönnen Sie verschiedene Warnmeldungen zu Kreditlimit, VK/EK, Info Pop-UP und Ertrags-Warnschwelle konfigurieren.
Reiter "Features"Features
DATEV | Ja/Nein Auswahl zur DATEV-Anzeige. |
UStVA |
Ja/Nein Auswahl zur Verwendung der UStVA. |
Dateimanagement | |
Datei-Speicher | Ja/Nein Auswahl zur Speicherung von Dateien/WebDAV im Backend und |
Hier |
|
Berichte | Auswahl |
Kundenstammdaten | Hier kann entschieden werden, ob ein Vertreter beim Erfassen eines neuen Kunden mit angelegt werden kann oder nicht. |
Artikelstammdaten | Einstellungen zu den Stammdaten von Artikel. |
Artikelpreise | Einstellungen zu den Nachkommastellen von Artikelpreisen |
Einkauf & Verkauf | Einstellungen zum Einkauf & Verkauf. |
Produktion | Einstellungen zu Produktion. |
E-Mail Blinde Kopie | Einstellungen zu E-Mail Blinde Kopie. |
Einstellungen zu E-Mail. | |
Transport- und Versandkosten-Erinnerung |
Hier |
Deaktivierte Preisquellen |
Einstellung zum Deaktivieren von Preisquellen. |
Preisregel Typ-Reihenfolge |
Einstellung zur Preisregel Typ-Reihenfolge, die beliebig |
Projekte |
Einstellung zu Projekten. |
Multi-Treffer Auswahlliste |
Ja/Nein Auswahl zur Anzeige von Langtext in Auswahlliste bei mehreren Treffern. |
Aktivierte Schnellsuchen |
Hier |
SEPA |
Einstellung zu SEPA. |
Experimentelle Features |
|
Liefermengen Berechnung |
Einstellungen zur Berechnung von Liefermengen. |
Als nicht ausgelagert markieren |
Ja/Nein Auswahl zur Anzeige des Buttons "als nicht ausgelagert markieren" |
Kontobewegungen |
Einstellungen zu den Kontobewegungen. |
|
Einstellungen zu Drucken. |
MT940 Fehlerkorrektur |
Einstellungen zur MT940 Fehlerkorrektur. |