Stammdatenpreis
Für den Preis eines Artikels stehen in den Artikelstammdaten folgende Felder zur Verfügung:
- Listenpreis
- Verkaufspreis (VK-Preis)
- Einkaufspreis (EK-Preis)(Aktualisierungen an diesen 3 Preisen werden unter "Erneuert am __.__.____" protokoliert)
- Kundenpreis
- Lieferantenpreis
Der Kunden-/Lieferantenpreis wirdist verwendetan umden spezifisch Preise für bestimmte Kunden/Lieferanten und Kunden festzuhalten.gebunden.
Z. B. ein Artikel mit zwei verschiedenen Lieferanten Preisen oder ein Sonderpreis nur für einen bestimmten Kunden.
Ohne die Checkbox "Exklusiv für folgende..." ist der Artikel allen verfügbar, sonst nur den aufgeführten Kunden/Lieferanten.
Unter System/Mandantenkonfiguration/Artikelstammdaten kann eine Voreinstellung dieser Checkbox erzwungen werden.
Alle Änderungen zum Artikelstammdaten-Preis werden im Reiter "Preisinformation", im letzten Abschnitt "Preisentwicklung für Stammdaten", als Preishistorie hinterlegt. Dabei wird das Gültigkeitsdatum des Preises, der Aktualisierungszeitpunkt, der neue Wert der Preise, der Aktualisierungsgrund und der aktualisierende Benutzer aufgeführt.
Wird durch ein ERP-Dokument eine Preisaktualisierung ausgelöst, wird dieses ERP-Dokument auch als Grund aufgeführt.
Automatische Aktualisierung
DerDie EK-Preisverschiedenen oder der LieferantenpreiseStammdatenpreise können durch ERP-Dokumente automatisch im Hintergrund aktualisiert werden.werden: Z. B.1) durch das Buchen einer Einkaufsrechnung mit neuem EK-Preis oder
2) durch dasdie SpeichernAuswahl einer Einkaufsanfrage mitder Preisquelle "Aktualisiere Lieferantenpreis" im Einkauf.
Das NachERP-Dokument welchendas Regelndie diesePreisaktualisierung Aktualisierungauslöst, erfolgt,wird kannals Grund in der Mandantenkonfiguration"Preisinformation" imaufgeführt.
Aktualisierung "Features"durch EK-Rechnung
Welcher Stammdatenpreis angepasst werden.wird, Diebestimmt Optiondie Auswahl in System/Mandantenkonfiguration/Features/Artikelstammdaten "Automatisches Aktualisieren von Einkaufspreisen": inNein der Kategorie "Artikelstammdaten" bestimmt das Verhalten der Aktualisierung.
Über die Checkbox "Einkaufspreis nicht aktualisieren" in den Artikelstammdaten wird der/ Artikel von/ einerLieferant automatischen/ AktualisierungenLieferant+Artikel ausgeschlossen.
AktualisierungLieferant durch+ die Preisquelle "Aktualisiere Lieferantenpreis"
Preisanfragen, Lieferantenaufträge und Einkaufsrechnungen können die Preisquelle "Aktualisiere Lieferantenpreis" enthalten.Eine Position mit dieser Preisquelle aktualisiert den Lieferantenpreis wenn das Lieferdatum aktueller ist als das "gültig ab" Datum vom letzten Lieferantenpreis.Artikel-GwMittel
Aktualisierung durch eine EK-Rechnung
Wenn in der Mandantenkonfiguration "Automatisches Aktualisieren von Einkaufspreisen" auf "Artikel", "Lieferant" oder "Lieferant+Artikel" gestellt ist, werden dementsprechend die Stammdaten des Artikels aktualisiert.
GW-Mittel
Das gewichtete Mittel wird verwendet, wenn "Automatisches Aktualisieren von Einkaufspreisen" auf "Lieferant + Artikel-GwMittel" gestellt ist. Das MittelGwMittel wird immer zum Buchungszeitpunkt einer EK-Rechnung berechnet, da für die Berechnung die momentanen Lagerbestände verwendet werden. Die "gültig ab" Spalte der Preishistorie wird hier mit dem Buchungsdatum befüllt, nicht mit dem Lieferdatum der Rechnung.
Mit der Checkbox "Einkaufspreis nicht aktualisieren" im Artikel wird die automatischen Aktualisierungen ausgeschlossen.
Aktualisierung durch Preisquelle "Aktualisiere Lieferantenpreis"
Preisanfragen, Lieferantenaufträge und Einkaufsrechnungen können die Preisquelle "Aktualisiere Lieferantenpreis" enthalten.
Eine Position mit dieser Preisquelle aktualisiert den Lieferantenpreis wenn das Lieferdatum aktueller ist als das "gültig ab" Datum vom letzten Lieferantenpreis.