Skip to main content

Artikelstammdaten-Preis

Für den Preis eines Artikels stehen in den Artikelstammdaten folgende Felder zur Verfügung:

  • Listenpreis
  • Verkaufspreis (VK-Preis)
  • Einkaufspreis (EK-Preis)

grafik.png

  • Kundenpreis
  • Lieferantenpreis

image.png


Der Kunden-/Lieferantenpreis wird verwendet um spezifisch Preise für bestimmte Lieferanten und Kunden festzuhalten. Dies ist von Vorteil, wenn z.B. ein Artikel von zwei Lieferanten zu verschiedenen Preisen angeboten wird oder ein Sonderpreis mit einem Kunden ausgehandelt wurde.

Alle Änderungen zum Artikelstammdaten-Preis werden im Reiter "Preisinformation", im letzten Abschnitt "Preisentwicklung für Stammdaten", als Preishistorie hinterlegt. Dabei wird das Gültigkeitsdatum des Preises, der Aktualisierungszeitpunkt, der neue Wert der Preise, der Aktualisierungsgrund und der aktualisierende Benutzer aufgeführt.

Sollte ein Dokument eine Preisaktualisierung auslösen, ist dieses Dokument im Grund genannt, um leichter die Quelle von Preisaktualisierungen festzustellen.

image.png

Automatische Aktualisierung

Der EK-Preis oder der Lieferantenpreise können durch ERP-Dokumente automatisch im Hintergrund aktualisiert werden.
 Z. B. durch das Buchen einer Einkaufsrechnung mit neuem EK-Preis oder durch das Speichern einer Einkaufsanfrage mit Preisquelle "Aktualisiere Lieferantenpreis". Nach welchen Regeln diese Aktualisierung erfolgt, kann in der Mandantenkonfiguration im Reiter "Features" angepasst werden. Die Option "Automatisches Aktualisieren von Einkaufspreisen" in der Kategorie "Artikelstammdaten" bestimmt das Verhalten der Aktualisierung.

Über die Checkbox "Einkaufspreis nicht aktualisieren" in den Artikelstammdaten wird der Artikel von einer automatischen Aktualisierungen ausgeschlossen.

Aktualisierung durch die Preisquelle "Aktualisiere Lieferantenpreis"

Preisanfragen, Lieferantenaufträge und Einkaufsrechnungen können die Preisquelle "Aktualisiere Lieferantenpreis" enthalten.
Eine Position mit dieser Preisquelle aktualisiert den Lieferantenpreis wenn das Lieferdatum aktueller ist als das "gültig ab" Datum vom letzten Lieferantenpreis.
image.png

Aktualisierung durch eine EK-Rechnung

Wenn in der Mandantenkonfiguration "Automatisches Aktualisieren von Einkaufspreisen" auf "Artikel", "Lieferant" oder "Lieferant+Artikel" gestellt ist, werden dementsprechend die Stammdaten des Artikels aktualisiert.

GW-Mittel

Das gewichtete Mittel wird verwendet, wenn "Automatisches Aktualisieren von Einkaufspreisen" auf "Lieferant + Artikel-GwMittel" gestellt ist. Das Mittel wird immer zum Buchungszeitpunkt einer EK-Rechnung berechnet, da für die Berechnung die momentanen Lagerbestände verwendet werden. Die "gültig ab" Spalte der Preishistorie wird hier mit dem Buchungsdatum befüllt, nicht mit dem Lieferdatum der Rechnung.