Rahmen- und Abrufaufträge
NOCH IN BEARBEITUNG !
Der Rahmenvertrag ist in der Wirtschaft ein Vertrag, der den künftigen Abschluss vieler untereinander gleichartiger Einzelverträge zum(Abrufaufträge) Inhaltvereint. hat,Dabei beziehen sich die sichAbrufaufträge immer auf den Rahmenvertrag beziehen.Rahmenvertrag.
Aufträge
Erfassen können im ERP-System alsvon Rahmen- und Abrufaufträge
In VK-Verkaufs- und EK-AufträEinkaufsaufträgen kann unter "Workflow/
ein Abrufauftrag erstellt werden, dadurch wird der aktuelle Auftrag zu einem Abrufauftrag" kannAbrufauftragRahmenauftrag.Rahmenauftrag umgewandelt.
Dies passiert allerdings erst, wenn der angezeigte Dialog akzeptiert wird.
JedeRahmen- Positions-Mengeund ausAbrufaufträge können nicht erstellt werden, wenn der verwendete Auftrag bereits eine Verknüpfung zu einem Lieferschein oder einer Rechnung hat.
Wird ein Abrufauftrag reduzierterstellt, wird die Positions-Menge imin Rahmenauftragden Rahmenaufträgen reduziert.DieIn den Rahmenaufträgen gibt es die Spalte "Menge" im Rahmenauftrag umbenennen zu "Übrige
, Menge"Mengeunddie soll durchvom Benutzer nicht änderbargeändert seinwerden kann, die Anpassung der Menge erfolgt ausschließlich über die erstellten Abrufaufträge.
Mit jedem Abrufauftrag wird die übrige Menge im Rahmenauftrag reduziert, bis aufdiese 0 reduziertist. (KeineDabei sind keine negative Mengen möglich. Hierbei wird jede Positionsmenge aus einem Abrufauftrag verwendet, um die Menge möglich)im Rahmenauftrag zu reduzieren.
Die Summe der Mengen aus dem Rahmenauftrag &und Abrufauftrag ergeben immer die ursprüngliche Summe des Rahmenauftrages
In einer Spalte "Gesamte
Menge"Mengesollkann die ursprüngliche Menge eingetragen werden und änderbarangepasst seinwerden.EsDie Gesamtmenge darf keine Gesamtmenge eingetragen werden, dienicht unterhalb der gesamten Menge in Abrufaufträgen liegtMitliegen. ÄnderungBei Anpassung der Gesamtmenge im Rahmenauftrag wird automatisch dieder üWert in der Spalte Übrige Menge
angepasstangepasst.
Weitere Anpassungen fürAus Rahmenaufträge:-gen Button "Workflow" im hatkönnen nur denAbrufaufträge Eintragerfasst "Abrufauftragwerden. erfassen"-Das Erfassen von Lieferscheine &und Rechnungen dürfenist nur über die Abrufaufträge erfasstmöglich.
Ein Rahmenauftrag werden-wird Wenngeschlossen, wenn die übrige Menge in allen Positionen des Rahmenauftrages 0 ist
Rahmenaufträge werden in den Berichten Bestellermittlung
, Lieferwertberichte
und Lieferpläne
nicht berücksichtigt.
Wenn in einem Abrufauftrag eine neue Positionen für einen Artikel eingefügt wird, der auch im Rahmenauftrag vorhanden ist, soll diese Position automatisch zur Position im Rahmenauftrag verknüpft werden.
Falls ein Artikel mehrfach im Rahmenauftrag vorkommt, soll die zu verknüpfende Position über einen Dialog auswählbar sein.
Durch die Verknüpfung soll auch die Menge im Rahmenauftrag aktualisiert werden, so wie dies schon der AuftragFall geschlossenist, wenn Abrufaufträge erfasst werden oder in Abrufaufträgen die Menge geändert wird.-Die NichtVerknüpfung berücksichtigensoll in:verhindert Bestellermittlung,werden, Lieferwertberichtewenn sie zu einer negativen Menge im Rahmenauftrag führen würde.
4) Anpassungen im Auftragsbericht
a) Filter nach "Auftragsart" mit Optionen "Rahmenauftrag" und Lieferpläne"Abrufauftrag"
b) Checkbox um Spalte "Auftragsart" im Bericht anzeigen zu können