Finanzbuchhaltung
1) VK-Rechnungen oder EK-Rechnung
-Buchung erfolgt mit Kunde oder Lieferant
-Buchung erfolgt mit Positionstabelle die Artikel, Menge und Preis beinhaltet
(Über die Buchungsgruppe vom Artikel und die Steuerzone der Rechnung wird das FiBu-Konto bestimmt)
-Die Zahlung/-en können gemeinsam mit der Rechnung gebucht oder angezeigt werden
Die Erstellung dieser Rechnungen erfolgt über den Workflow oder über das Untermenü Rechnungen, vom Verkauf oder Einkauf, mit Button "Erfassen".
2) Debitorenbuchung oder Kreditorenbuchung
-Buchung erfolgt mit Debitor oder Kreditor
-Buchung erfolgt mit FiBu-Konto das vom Benutzer bestimmt wird
-Die Zahlung/-en können gemeinsam mit der Rechnung gebucht oder angezeigt werden
Die Erstellung dieser Rechnung erfolgt über das Menü Finanzbuchhaltung/Buchungsjournal mit Button "Erfassen" in Actionbar.
3) Dialogbuchung
-Buchung erfolgt mit FiBu-Konto das vom Benutzer bestimmt wird
Die Erstellung dieser Rechnung erfolgt über das Menü Finanzbuchhaltung/Buchungsjournal mit Button "Erfassen" in Actionbar.
Menüpunkt Finanzbuchhaltung/Buchungsjournal
Das Buchungsjournal gibt Auskunft über alle erfassten Buchungen im odyn-ERP. Dabei können die Ergebnisse der Abfrage mittels Suchmaske begrenzt werden. Z. B. können alle Buchungen zu einer Referenz / Rechnungsnummer oder zu einem bestimmten Datum aufgelistet werden.
Über folgenden Filter lässt sich festlegen, ob das im Filter verwendete Datum,
das Datum auf der Rechnung (Rechnungsdatum = Datum auf dem Dokument)
oder
das Datum der Buchung (Buchungsdatum = Datum an dem die Buchung ein / aus ging), sein soll:
Mit dem Button "Suchen" folgt der Bericht zum Buchungsjournal:
Menüpunkt Finanzbuchhaltung/DATEV-Exportassistent
Der DATEV-Export erstellt eine CSV-Datei mit Buchungsdaten im Datev-Format für den Import in andere Systeme.
Menüpunkt Finanzbuchhaltung/GoBD Export
Mit dem GoBD-Export werden Finanzbehörden für die Betriebsprüfung die Unternehmensdaten, in einer GoBD-konformen ZIP-Datei, elektronisch/digital zur Verfügung gestellt.
FolgendesB. der Inhalt einer ZIP.-Archiv wird nach dem Erstellen heruntergeladen und kann an Dritte übergeben werden:Datei:
Ort im ERP: "Finanzbuchhaltung / SB/EB buchen"
Unter diesem Punkt können die Schlussbestand- / Eröffnungsbestand- Buchungen durchgeführt werden.
Um die Buchungen durchführen zu können, muss ein Datum sowohl für die SB-Buchungen als auch EB-Buchungen gewählt werden. Anschließend, werden über die Checkboxen die zu bebuchenden Konten ausgewählt. Dabei besteht die Möglichkeit alle Konten gleichzeitig auszuwählen, in dem die Checkbox in der Überschriftsspalte gewählt wird.
Ort im ERP: "Finanzbuchhaltung / Offene Forderungen"
Unter diesem Punkt finden sich die noch ausstehenden Forderungen an Kunden, welche folglich noch nicht beglichen wurden.
(Zahlungen, die meinem Unternehmen noch gutgeschrieben werden müssen)
Ort im ERP: "Finanzbuchhaltung / Offene Verbindlichkeiten"
Unter diesem Punkt finden sich die noch ausstehenden Verbindlichkeiten gegenüber Kunden, welche folglich noch nicht beglichen wurden.
(Zahlungen, die mein Unternehmen noch an jemand dritten übermitteln muss)