Skip to main content

Finanzbuchhaltung

Ort im ERP:  "Finanzbuchhaltung / Buchungsjournal"
Das Buchungsjournal gibt Auskunft über alle Buchungen, die über das ERP getätigt wurden. Dabei können die Ergebnisse der Abfrage mittels Suchmaske begrenzt werden. So können beispielsweise alle Buchungen zu einer Rechnung / einem ERP Dokument oder alle Buchungen vor einem bestimmten Datum aufgelistet werden.

Über folgenden Filter lässt sich festlegen, ob das im Filter verwendete Datum,
das Datum auf der Rechnung (Rechnungsdatum = Datum auf dem Dokument)
oder
das Datum der Buchung (Buchungsdatum = Datum an dem die Buchung ein / aus ging), sein soll:

Rechnungsdatum - Buchungsjournal.png

Nachdem alle Filteroptionen festgelegt wurden, wird über den Knopf SUCHEN das Buchungsjournal erstellt:Buchungsjournal.png


Ort im ERP:  "Finanzbuchhaltung / DATEV-Exportassistent"
Der DATEV-Export dient der Erstellung einer CSV-Datei zur Datenübermittlung an die Buchhaltungssoftware DATEV. Dabei wird die CSV-Datei schon beim Erstellen in das Datev-Format gebracht, sodass die Datei einfach in DATEV eingespielt werden kann.

Beispiel-Datei:Datev-Export.png


Ort im ERP:  "Finanzbuchhaltung / GoBD Export"
Der GoBD-Export dient der Übergabe der Unternehmensdaten an Dritte, z.B. Steuerberater. Gewöhnlicherweise wird dieser jährlich erstellt, dafür wird die Option "Jahr" gewählt. Sollte ein frei konfigurierbarer Zeitraum gewünscht sein, kann dieser über die Datumsfelder "Von / Bis" definiert werden. 

Folgendes ZIP.-Archiv wird nach dem Erstellen heruntergeladen und kann an Dritte übergeben werden:GoBD-Export.png


Ort im ERP:  "Finanzbuchhaltung / SB/EB buchen"
Unter diesem Punkt können die Schlussbestand- / Eröffnungsbestand- Buchungen durchgeführt werden.