28.11.2024
Features
20119 - Zusammenführen von "produziert" und "Status" in Produktionsaufträgen
In Produktionsaufträgen existiert ein Attribut "produziert". Zusätzlich ist es möglich, einen "Status" anzuzeigen und zu führen. Dieser zeigt ein genaueres Bild über den Zustand des PA an. Grundsätzlich lässt sich aus dem Status ablesen, ob ein PA produziert ist oder nicht, somit ist das Attribut "produziert" unnötig.
Das Attribut "produziert" soll nicht mehr geführt werden. Die Information über den Zustand des PAs soll über den "Status" erfolgen.
Verbesserungen
Korrekturen
20920 - Bei aktiven Feature "Zahlungen pro Empfänger gruppieren" Fehler in SEPA-Export
Wird bei einer SEPA-Anweisung mehrere Zahlungen gruppiert, wird der gesamte gruppierte Betrag der letzten Rechnung zugewiesen. Dadurch kommt es beim manuellen Verbuchen der Zahlungen für diese SEPA-Anweisung zu einem Fehler. Der komplette Betrag wird der angegebenen Rechnung in der SEPA-Anweisung zugewiesen und nicht für alle Rechnungen aufgeteilt.
Um das Problem zu umgehen, sollen in den SEPA-Anweisungen zu gruppierten Zahlungen, alle Rechnungen angezeigt werden. Außerdem sollen gruppierte Zahlungen korrekt in den SEPA-Exporten der Rechnung angezeigt werden.
20938 - [P] Preisfaktor in der Preishistorie nachtragen #18392
Ticket #18392 hat einen Fehler in der Preishistorie korrigiert und soll nun Standardfähig an alle Kunden ausgerollt werden
21162 - Bestellnummer des Kunden nicht im Export von Lieferplan
Falls die Spalte "Bestellnummer des Kunden" im Bericht zum Lieferplan ausgewählt wird, wird diese nicht mit in den Export (PDF und CSV) übernommen.
Beim Export des Lieferplans sollten alle angezeigten Spalten auch exportiert werden.
21164 - Fehlermeldung bei erstmaliger Anmeldung im ERP-System
Wenn sich ein Benutzer zum ersten Mal am ERP-System anmeldet, wird folgende Fehlermeldung angezeigt: "Can't call method "cfg_value" on an undefined value at /opt/erp/odyn-erp/bin/mozilla/login.pl line 69."
Analyse: Beim Erstellen von neuen Benutzern wird in der Authentifizierungs-Datenbank der Wert "cfgkey = odynversion" nicht angelegt. Dadurch kommt es beim Anmelden zu der Fehlermeldung.
Beim Erstellen von neuen Benutzern soll der Wert automatisch gesetzt werden.
21175 - Umbenennung der Spalte "Lieferschein erstellt" in der Auftragsübersicht
In der Auftragsübersicht wird in der Spalte "Lieferschein erstellt" angezeigt, ob der Lieferschein mit kompletter Menge erstellt wurde. Derzeit wird davon ausgegangen, dass sie anzeigt, ob überhaupt ein Lieferschein erstellt wurde.
Um Verwirrung zu vermeiden, sollte die Spalte in "LS mit kompletter Menge" umbenannt werden.
21262 - Falsche Steuerzone in der Schnellerfassung von Verkaufsaufträgen
Die Schnellerfassung von Verkaufsaufträgen hat falsche Steuerzone bei Kunden, die nicht "Inland" sind. Mit dem Ticket #17794 wurde das Feld Steuerzone aus den Stammdaten ausgeblendet, da nun automatisch. Die Schnellerfassung arbeitet immer noch mit Feld Steuerzone aus den Stammdaten.
Auf die neue automatische Ermittlung der Steuerzone umstellen.
21272 - Analyse zu Lagerbestand mit EK-Preis aus Preishistorie
Die Artikel-Preishistorie ist in den Stammdaten, unter dem Reiter Preisinformation, im Abschnitt Preisentwicklung. Der Lagerbestand zum Datum=Stichtag, ermittelt den EK-Preis über diese Preishistorie. Folgende Punkte sollen analysiert/überprüft werden:
- Ist es richtig das Artikel ohne Preishistorie einen EK-Preis von 0 bekommen? Artikel ohne Preishistorie sollten Stammdaten-EK-Preis bekommen!
- Einkaufspreis wird aktualisiert wenn Lieferanten-Preis geändert wird? Besser nicht, a) neue Spalte b) in den Grund (falls keine Funktion/Bericht zu Lieferanten-Preis vorhanden) Einfacher abzulesen, wann sich welcher Preis geändert hat.
- Artikel-Preishistorie mit Änderung zu Preisfaktor hat keinen EK-Preis? Grundsätzlich ist Änderung zu Preisfaktor auch Änderung zu Einkaufspreis, Listenpreis und Verkaufspreis!
- Auflistung der Gründe und Auslöser in der Spalte "Grund" der Preishistorie in den Artikelstammdaten. b) Grund "EK-Preis geändert“ ist nicht gleichwertig mit Grund "EK-Preis geändert durch RG xyz" -> führt zu falschen Bestandswert
- Bei Mandantenkonfiguration "Automatisches Aktualisieren von Einkaufspreisen" = "Lieferant + Artikel" erfolgen Einträge zu: Lieferanten-Preis mit Grund = "Lieferanten-Preis automatisch geändert…" und EK-Preis mit Grund="EK-Preis geändert durch RG xyz"
- Bei Buchen von Rechnungen erfolgen Historie-Einträge ohne die Aktualisierung des EK-Preises?
Kundenspezifisch
JST
21166 - Stornierungen von EK-Lieferschein-Einlagerung funktioniert nicht
Die Stornierung der Einlagerung von EK-Lieferscheinen mit externen Lieferanten kann nicht durchgeführt werden. Der Button "Einlagerung Stornieren" ist ausgegraut und es kommt die Meldung "Dieser Beleg ist produziert und eingelagert"
Die Stornierung soll bei einer Einlagerung ohne Fertigung immer funktionieren. Außerdem ist bei der Reservierung für externen Lieferanten in der Spalte "Dokument" kein Wert vorhanden. Dies soll verbessert werden.
GES
21188 - Nach Auftragsimport primäre Rechnungsadresse auswählen
Nachdem ein Auftrag importiert wurde, wird die primäre Rechnungsadresse (falls vorhanden) nicht automatisch ausgewählt. Dies hat zufolge, dass durch den Workflow die Rechnungen auch keine primäre Rechnungsadresse bekommen und diese dann in den Web-EDI Dateien nicht berücksichtigt wird. Außerdem wird die interne Bemerkung aus den Kundenstammdaten nicht übernommen.
Wird ein Auftrag importiert, soll die interne Bemerkung übernommen und die primäre Rechnungsadresse automatisch ausgewählt werden (falls vorhanden).
21232 - Buchung und Belegausdruck sind unterschiedlich
Die Funktion "Buchen & Drucken" berücksichtigt aktuell die keine Kopfrabatte. Dadurch ist das PDF-Dokument ohne und das ERP-Dokument mit Kopfrabatt. Wird erneut Export/Drucken durchgeführt, ist das PDF-Dokument mit dem Kopfrabatt.
Die Funktion "Buchen & Drucken" soll erweitert werden und die Kopfrabatte berücksichtigen.