# Task-Server Über den Task-Server können Hintergrund-Jobs automatisch durchgeführt werden, ohne das ERP-System zu überlasten. Meistens sind die Hintergrund-Jobs so eingerichtet, dass sie nachts laufen und somit keinen Benutzer bei der Ausführung stören. #### Hintergrund-Jobs Können in zwei Arten aufgeteilt werden: **geplant** und **ausgelöst**. Geplante Jobs werden bei ihrer Erstellung mit einem Ausführungszeitplan versehen und nach diesem ausgeführt. Ausgelöste Jobs werden durch einen Benutzer aktiviert (manuell gestartet) und lagern aufwendige Vorgänge aus, z.B. der Massendruck von ERP-Dokumenten. Es können nur *geplante* Jobs angelegt werden. ##### Jobverlauf Eine Liste der ausgeführten Jobs mit Ausführungs- und Endzeitpunkte, Status (läuft/erfolgreich/fehlgeschlagen), und verwendeten Daten. Ergebnis enthält die Werte, die bei einer erfolgreichen Ausführung durch das Paket zurückgegeben werden, Fehler enthält die Fehlermeldung, falls die Ausführung nicht möglich ist. ##### Anlegen von Hintergrund-Jobs
Benutzer werden das Anlegen von Hintergund-Jobs normalerweise nicht durchführen. Neue Hintergrund-Jobs werden durch opendynamic per Update eingebunden.
Unter "System/Hintergrund-Jobs und Task-Server/Aktuelle Hintergrund-Jobs anzeigen", können alle zur Zeit angelegten Hintergrund-Jobs und ihre Optionen eingesehen werden. Über "Erfassen" kann ein neuer Job angelegt werden.Attribut | Bedeutung |
---|---|
Aktiv | aktivieren/deaktivieren des Jobs |
Ausführungsart | wiederholte Ausführung plant die nächste Ausführung nach dem Beenden des Jobs |
Paketname | Welcher Job soll durchgeführt werden |
Ausführungszeitplan | Ausführungszeitplan, der den Turnus der Ausführung festlegt |
Daten | Zusätzliche Daten, die vom Job benötigt werden. Müssen im YAML-Format angegeben werden. Abhängig vom gewählten Paket. |